Eigene Vertretungsgründe
Wenn Sie eigene Vertretungsgründe dauerhaft der Auswahlliste hinzufügen möchten, können Sie die Taste '+' nutzen. Der schon eingetragene Grund wird dann in die Vorschlagsliste aufgenommen.
Für nicht vordefinierte Gründe wird zunächst der Regelfall angenommen und keine Minusstunden verrechnet.
Nach unseren Informationen hat man nur eine begrenzte Anzahl von Tagen, wo es für die Erziehungsberechtigen nicht als Minusstunden gezählt wird.
Dann ist es sinnvoll die Gründe
Um Stunden mit Minusstunden zu verrechnen muss der Text des Grunds "mit Minusstunden" enthalten.
Hinweise
Das Wort "krank" ist ein Schlüsselwort, was dazu führt, dass das als (eigene) Krankheit eingetragen wird und dann auch so bei den Krankheitstagen erscheint.
Wollen Sie eigene Vertretungsgründe für die Betreuung kranker Kiunder erstellen, beachten Sie, dass es diese mit oder ohne Berechnung geben kann.
Wenn Sie z.B. "Kinderbetreuung" als Vertretungsgrund einfügen, wird es nicht als Krankheit gerechnet, da das Schlüsselwort "krank" fehlt.
Falls Sie unterscheiden wollen, ob mit oder ohne Minusstunden müssen Sie das Schlüsselwort "mit Minussstunden" beim Grund ergänzen
Nach unseren Informationen hat man nur eine begrenzte Anzahl von Tagen, wo es für die Erziehungsberechtigen nicht als Minusstunden gezählt wird.
Dann ist es sinnvoll die Gründe
"Kinderbetreuung"
"Kinderbetreuung mit Minussstunden"
als eigene Vertretungsgründe hinzufügen.
Achten Sie aber in jedem Fall darauf, nicht das Wort "krank" im Grund zu verwenden, also auch nicht "Betreuung erkrankter Kinder", da auch dieser Grund "krank" enthalten würde!