Neue Datenbank anlegen

BBS Verwaltung benötigt für jedes Halbjahr eine eigene Datenbank. Ursache ist die Zeugnisschreibung. Da einmal pro Jahr Zeugnisse geschrieben werden und die Noten damit pro Halbjahr vergeben werden ist es notwendig für jedes Halbjahr eine Datenbank zu erstellen.

So erstellen Sie eine neue Datenbank

Voraussetzungen
Sie müssen auf dem SQL-Server administrative Rechte (sa) haben.

Vorgehensweise
Starten Sie BBS-Verwaltung (melden Sie sich NICHT an)

Menü Einstellungen->Experteneinstellungen

Datenbank Verbindung herstellen

und auf den zweiten Reiter wechseln

Haken setzen bei neue Datenbank anlegen

Geben Sie in das Feld den Namen der neuen Datenbank ein.

Tipp
Sie sollten sich bei der Namensgebung an eine durchgängige Namenskonvention halten, um die Übersicht zu erleichtern
z.B. 2023_2024_1HJ2023_2024_2HJ usw.

Hinweis
Bitte beachten Sie, dass nur bestimmte Zeichen für den Namen zulässig sind. Das "-" gehört leider nicht dazu. Verwenden Sie stattdessen "_"

Bestätigen Sie mit OK und bejahen alle nachfolgenden Abfragen zum Ausführen und Anlegen der Datenbank.

Der erste Benutzer, der sich an eine neu erzeugte Datenbank anmeldet ist automatisch der Administrator in BBS-Verwaltung.